Zum Inhalt springen
Home » Musik

Musik

Illustration im 1920er-Jahre-Stil, die die emotionale Kraft von Musik darstellt, mit goldenen und warmen Tönen, inspiriert von Klängen und Rhythmen.

Der 8. Sinn

Der 8. Sinn Warum Musik unsere tiefsten Emotionen berührt und Zeit neu erfahrbar macht Was bewirkt Musik emotional? Ich meine nicht den Gesang – der beruht auf Sprache und transportiert damit eine klar definierte Aussage. Aber was bewirkt die Musik selbst? Die Melodie, der Rhythmus. Lege ich mich auf den Rücken, schließe die Augen und… Weiterlesen »Der 8. Sinn

Künstlerische Darstellung im 1920er-Jahre-Jugendstil, inspiriert von Johann Sebastian Bach. Das Poster kombiniert florale Muster mit lebendigen Farben und symbolisiert die Diskussion über klassische Musik und moderne Popkultur

Selbstüberhöhung

Selbstüberhöhung 600 Worte zuviel über ein Popidol Ich bin mit klassischer Musik aufgezogen worden. Unsere große Altbauwohnung in Hamburg-Eppendorf war stets von den Werken barocker Komponisten erfüllt. Bach, Händel, Telemann sind mir quasi eingeimpft worden. Erst auf dem Gymnasium, als der individuelle Musikgeschmack eine unverzichtbare Requisite der eigenen Persönlichkeitsdarstellung wurde, kam ich mit moderner Musik… Weiterlesen »Selbstüberhöhung